Ihr Energieausweis Hersteller im EnergieHausPark
Was ist ein Energieausweis?
Der Energieausweis ist der Typenschein Ihres Gebäudes, er ist der Informationsnachweis über den energietechnischen Zustand Ihres Gebäudes, wie zum Beispiel der zu erwartende Heizenergieverbrauch
.
Beim Energieausweis geht es darum, den gesamten Energiebedarf von Gebäuden zu ermitteln und zu klassifizieren. Das Berechnungsverfahren zur Ermittlung des Energiebedarfs wurde im Vergleich zu bisherigen Heizlastberechnungen vollständig überarbeitet und vereinheitlicht
.
Der Energieausweis wird herangezogen, um den Wert eines Gebäudes, eines Gebäudeteils oder einer Wohneinheit zu definieren. Das für Konsumenten sichtbare Ergebnis ist ein Ausweis mit einer Klassifizierung, die ähnlich wie bei Kühlgeräten, in Bezug auf den Energieverbrauch zwischen hochwertigen und minderwertigen Gebäuden und Wohneinheiten unterscheidet.
Wer benötigt einen Energieausweis?
Der Verkäufer bzw
. der Vermieter oder Verpächter eines Gebäudes (Häuser, Wohnungen, Büros oder Betriebsobjekten) muss potentiellen Käufern bzw. Mietern oder Pächtern einen höchstens zehn Jahre alten Energieausweis vorlegen
.
Bei allen neuen Gebäuden benötigt man einen Energieausweis bereits beim behördlichen Bauverfahren. Auch bei umfassender Sanierung, bei Zu- und auch bei Umbauten wie auch beim verkauf oder Vermietung ist ein Energieausweis nun gesetzlich vorgeschrieben.
Rechtlicher Hintergrund:
Die Regelungen zum Energieausweis wurden mit 1. Dezember 2012 bereits im Angebot durch das Energieausweis-Vorlage-Gesetz 2012 (EAVG 2012) geändert. Wie nach bisheriger Rechtslage muss bei der Vermietung, Verpachtung oder beim Verkauf von Gebäuden oder Nutzungsobjekten (somit von Häusern, Wohnungen oder Geschäftsräumlichkeiten) ein Energieausweis vorgelegt und ausgehändigt werden. Die Pflicht trifft den Verkäufer bzw. den Vermieter oder Verpächter
should be performed by a physician knowledgeable in male buy cialis usa vascular insufficiency may be candidates for surgical cure.
.
Es drohen auch Verwaltungsstrafen, wenn: Im Inserat (Zeitung, Internet) nicht der Heizwärmebedarf und der Energieeffizienzfaktor angegeben sind, oder ein Energieausweis nicht rechtzeitig vorgelegt oder spätestens 14 Tage nach Vertragsunterzeichnung (Verkauf, Vermietung)
.
Haben Sie schon einen Typenschein für Ihr Gebäude?
Kosten eines Energieausweis – Angebot einholen:
Gerne machen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihren Energieausweis!
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur Angebotslegung.

Christian Gleirscher
im EnergieHausPark in Innsbruck / Tirol – DEZ Areal
Haus der Energie – ( im Actual – Olymp Haus )
Bleichenweg 15d im EnergieHausPark
Tel.: +43-(0)699-18320420
c.gleirscher@gmail.com
Energiehauspark Musterhauspark Innsbruck Tirol